Biography
Die Mitglieder der Kapelle Alp Laret spielten schon früher sporadisch miteinander. Schliesslich beschlossen die Klarinettisten Riet Planta und Peter von Weissenfluh, zusammen mit dem Schwyzerörgeler Dani Roth und der Bassgeigerin Mia Kast im Jahre 2011, eine feste Formation zu gründen. Da dies an einem Auftritt auf der Alp Laret im Gebiet von Trais Fluors oberhalb Celerina geschah, übernahm man den Gründungsort als Kapellenname. Es folgten viele schöne Auftritte im Engadin, aber auch im übrigen Graubünden und dem Rest der Schweiz. Im Dezember 2020 ereilte uns mit dem Tod unserer geschätzten Bassistin ein Schicksalsschlag, doch es ging weiter und seit Sommer 2022 gibt Reto Grundbacher der Kapelle den musikalischen Boden. Gegen Ende desselben Jahres vervollständigte Gian Gilli mit seinem Schwyzerörgali die Kapelle zur klassischen Bündner Formation mit 2 Klarinetten, 2 Schwyzerörgali und einer Bassgeige. Das Repertoire umfasst nebst typischen Engadiner Tänzen ein grosses Spectrum bekannter Bündner und vieler Innerschweizer Komponisten, aber auch etliche Eigenkompositionen von Peter von Weissenfluh. Im Frühjahr 2023 folgten die ersten drei Musikaufnahmen in Zusammenarbeit mit RTR Radio Rumantsch, seither ist die Kapelle auch am Radio zu hören. Mit viel Freude pflegen wir seit der Kapellengründung einen urchigen und schmissigen Bündner Stil, welcher auch die Zuhörer immer wieder zu begeistern vermag.