Biography
Als in der 1970er-Jahren eine neue Schwyzerörgelibewegung Bernbiet entstand, dauerte
es nicht lange, bis die ganze Schweiz vom kleinen Instrument begeistert war. Einerseits
war es der Begeisterungsfähigkeit der Romands und andererseits der Tatsache, dass viele
Deutschschweizer in der Westschweiz eine neue Heimat gefunden haben, zuzuschreiben,
dass dem Örgeli auch in der Westschweiz viel Sympathie entgegen gebracht wurde.
Das bewog die Musikschule von Bernex (GE) – sie engagierte sich bald auch für die Volksmusik
– einen Schwyzerörgelilehrer anzustellen. 1988 begann Hans Bosshard mit dem
Unterricht und gründete gleichzeitig die Grossformation «Echo du Signal de Bernex». In
Einzellektionen und insbesondere auch in speziellen Kurswochen hat sich die Formation
seither immer weiter entwickelt und wurde auch national in der Ländlermusikszene bekannt.
Eine der begabten Schülerinnen war Judith Zieri, welche die Aufgabe 1999 von Hans
Bosshard übernahm. Mit Idenreichtum und grossem Engagement sorgt sie seither dafür,
dass die Kinder und Erwachsenen im und um das «Echo du Signal de Bernex» die
Möglichkeit haben, gemeinsam zu musizieren und damit auch dem Publikum Freude
zu bereiten.