Biography
Das Ländlerquartett Lasenberg wurde 1985 durch Werner Dubach jun. und sen., Jakob und Jürg Teuscher gegründet. 1991 kam der erste Tonträger auf den Markt „Am Lasenberg“. Er bietet fünfzehn Titel, wovon acht Eigenkompositionen aus der Feder der beiden jungen Volksmusikanten stammen. Diese CD wird durch fünf Lieder des Jodlerklubs Edelweiss Erlenbach bereichert.
Inzwischen lernte Werner jun. seine Ehefrau Anita kennen. Sie kam von der Blasmusik und lernte durch die Heirat mit Werner das Bassspiel bei Hardy Mischler. Anita unterstützte vortan das Quartett im Wechsel mit Jakob Teuscher. Rolf Gafner der Cousin von Werner, half dem Ländlerquartett bei zahlreichen Auftritten aus. Beim zweiten Tonträger „Sternenklar“ der 1997 auf den Markt kam, spielten Anita und Rolf bei vier Titeln ebenfalls mit. Auf dieser CD sind vier Eigenkompositionen von Werner und Jürg zu hören.
Durch den Nachwuchs von Anita und Werner wurde das Ländlerquartett mit Florian, Roland und Adrian durch die folgende Jahre zusätzlich verstärkt. Sie wirkten mit der Rätsche und Löffel tatkräftig mit. Nach den Begleitinstrumenten und dem idealen Alter erlernten alle drei Brüder Jahr für Jahr das Schwyzerörgeli zu spielen. So kam es schliesslich dazu, dass wir 2007 unser Namen auf „d‘Lasenberg“ kürzten. Ein korrektes Gründungsjahr der Jungformation gibt es nicht.
Im selben Jahr brachten wir einen Tonträger „3x3“ auf den Markt, der wiederum vier Eigenkompositionen von Werner jun. beinhaltet.
Seit 2010 spielt Roland auch noch Akkordeon, damit bringt er Abwechslung in die Musik. Bruno der vierte Knabe, hilft ab und zu mit der Rätsche. Später möchte er vielleicht das Spielen einer Gitarre erlernen. Heute spielen wir in drei Generationen, das freut uns sehr!