Biography
Handorgel- & Schwyzerörgeliduo Richi, Sepp & Hanspeter
Richi und Sepp kennen sich schon seit den 70er Jahren da Sepp mit Richi’s Vater Hans im le-gendären „Echo vom Tällädorf“ spielte. Als dann Sepp vermehrt mit dem SQ Imhof-Gisler un-terwegs war, erwarb Richi die Handorgel vom Sepp und übernahm auch dessen Part beim „Echo vom Tällädorf“. Die beiden Musikanten verloren eigentlich nie den Kontakt zusammen und trafen sich ab und zu bei Stubeten zu einem gemeinsamen Spiel. Mit Hanspeter Lusser haben sie einen Bassisten gefunden, der auch wieder vermehrt Zeit zum Musizieren hat und vom gleichen „Holz“ geschnitzt ist. Vereinzelt ist das Handorgel- & Schwyzerörgeliduett seit 1998 ab und zu aufgetreten doch in letzter Zeit hat man sich zum Musizieren öfter getroffen.
Wenn die Nachfrage da ist, sind sie gerne bereit sich vermehrt öffentlich zu zeigen ansonsten „hocken sie zusammen“ und machen Musik weil sie ihnen gefällt.
Richard „Richi“ Gisler, (10.08.1966) Bürglen
Berufliche Tätigkeit: Betriebsleiter
Schon in der Schulzeit hatte Richi seine ersten musikalischen Auftritte mit Kurt Gwerder. Zudem spielte er während vielen Jahren zusammen mit seinem Vater beim „Echo vom Tällädorf“ aus Bürglen. Richi war aber auch mit seinen Kollegen im Handorgelduett „Richi & Bärti“ auf der volkstümlichen Bühne anzutreffen. Ihm hat es besonders die runde und sauber gespielte Länd-lermusik angetan. Als seine Vorbildformationen nennt er etwa die „Toggeburgerbuebe“, Bet-schard - Rogenmoser“. In seiner Freizeit widmet sich der dreifache Vater gerne der Familie. Als musikalischer Ausgleich ist er aktives Mitglied im Jodelklub „Seerose“ Flüelen, und interessiert sich für den Sport im Allgemeinen.
Sepp Imhof, (04.04.1953) Schattdorf
Berufliche Tätigkeit: Selbständig (www.alpine-support.ch)
Auf der chromatischen Handorgel seines Vaters machte Sepp seine ersten Gehversuche mit 14 Jahren. Bald folgten die ersten Auftritte zusammen mit verschiedenen Musikkollegen in der nä-heren Umgebung. Von 1973-1980 spielte er mit dem „Echo vom Tällädorf“ an unzähligen Tanz- und Kilbianlässen bis er von Richi Gisler abgelöst wurde. Von 1979-1998 hatte Sepp viel Erfolg mit dem SQ Imhof-Gisler und von 1998–2004 war er meistens mit dem Ländlerquartett Urs Glauser unterwegs. Seit 1998 leitet er aber auch die Örgeli Grossformation Alpäblüemli in Erst-feld als technischer Leiter. Seine Familie, die zwei Grosskinder, das Orientierungslaufen und die Musik füllen seine Freizeit vollumfänglich aus.
Hanspeter Lusser, (05.12.1962) Erstfeld
Berufliche Tätigkeit: Schreiner, Verkauf Möbelbranche
Hanspeter ist als jüngstes Kind in einer musikalischen Familie aufgewachsen. Sein Bruder, Sepp spielte Handorgel und Robi hatte das Spiel auf der Bassgeige bereits im Griff. Motiviert durch seine Brüder, spielte er schon als 20-jähriger beim HD Alpengruess Erstfeld mit denen er auch erste Schallplattenaufnahmen machen durfte. Anfangs der 90er Jahre begann die Ära mit dem SD Haldibergbuebe mit denen er mehrere Jahre unterwegs war. In den letzten Jahren hat sich Hanspeter immer wieder bei verschiedenen Formationen als Aushilfsbassgeiger zur Verfügung gestellt. Hanspeter ist Vater von drei erwachsenen Kindern und verbringt seine Freizeit gerne in der Natur oder mit Motorrad fahren.
Weitere Details finden Sie auf unserer Website: www.rsh-musik.ch