Biography
Vereinsgeschichte
Am Stephanstag des Jahres 1880 haben zehn Rapperswiler Musikanten die "Stadtmusik" gegründet. Während 124 Jahren haben insgesamt 23 Dirigenten das "musikalische Leben" der Stadtmusik geprägt. Seit Mitte August 2007 hat Jürg Wehrli als 24. Dirigent der Stadtmusik Rapperswil die musikalische Leitung übernommen.
Im 2005 feiert die Stadtmusik ihr 125 jähriges Bestehen. Dies ist Anlass genug, ein Jubiläumsfest, das "Festissimo 05", zu organisieren. Zur Zeit wirken im Verein 42 Mitglieder mit. Das Durchschnittsalter beträgt knapp 38 Jahre. Ab dem Jahre 2007, nach dem die Gemeiden Rapperswil und Jona fusionierten, konnte die Stadtmusik nicht im Rückstand bleiben. Der neue Name heisst Stadtmusik Rapperswil-Jona.
Musik / Repertoire
Die Stadtmusik setzt ihre musikalischen Schwerpunkte vor allem in der konzertanten Blasmusik sowie in der gepflegten Unterhaltungsmusik. Daneben gehören aber auch Märsche und Polkas in unser Repertoire. Im Herbst findet jeweils ein Kirchenkonzert mit ausgesuchter, konzertanter Literatur statt. Im Frühlingssemester hingegen geben wir jeweils Unterhaltungskonzerte, sei im Rapperswiler Technikum oder an den beliebten Hafenkonzerten auf dem Fischmarktplatz in Rapperswil. Die im Juni, während gut drei Wochen stattfindenden Hafenkonzerte, stehen unter dem Patronat der Stadtmusik. Im Weiteren geben wir auch Kurzkonzerte an Feiern, Geburtstagen, Einweihungen oder sogar auch an der Premiere des Zirkus Knies.
Auch die aktive Teilnahme and Kantonalen oder Eidgenössischen Musikfesten gehört zu unseren musikalischen Aktivitäten.
Wer sind wir - Was machen wir?
Die Stadtmusik bezweckt, das kulturelle und gesellschaftliche Leben in der Stadt Rapperswil-Jona musikalisch zu bereichern und zu fördern. Wir prägen das öffentliche kulturelle Erscheinungsbild der Stadt. Unsere Blasmusik soll Jung und Alt unterhalten. Natürlich erfreuen wir uns auch über das gemeinsame Vereinsleben auch neben den Proben und Konzerten.
Unsere Hauptaktivitäten
Unterhaltungskonzerte, Kirchenkonzerte, Hafenkonzerte, Ständchen, Bewertungsspiel
Proben
Wir proben jeweils am Donnerstag um 20.00 Uhr (neu jetzt am Montag) im Theatersaal der Alten Fabrik in Rapperswil. Die beiden ortsansässigen Vereine Feldmusik Jona und Stadtmusik Rapperswil haben ihre Jugendbands zusammengeschlossen und unter das Dach der Jugendmusikschule Rapperswil-Jona gestellt. (Genauere Informationen auf: Jugendmusikschule Rapperswil-Jona)